Skip to content

Disrupt:it! Challenge - Imagining Desirable Futures

Was sind Deine Visionen für das Jahr 2041? Welchen Gegenstand, den du heute benutzt, würdest du in die Zukunft mitnehmen? Wie wird die Welt dann sein? Was hat sich verändert sich? Wird sich der Gegenstand verändert haben oder nur seine Bedeutung? Wirst Du zum Beispiel Dein Handy noch so verwenden, wie du es jetzt gerade tust?

Zeig uns doch einfach diesen Gegenstand, den du auch in Zukunft verwenden willst! Denn genau darum geht es bei der disrupt:it! Challenge!

Wir bitten Menschen auf der ganzen Welt, über die Zukunft nachzudenken und Fotos jener Gegenstände zu posten, die sie noch verwenden, bzw. anders verwenden wollen  als heute. Die Challenge besteht darin, drei weitere Menschen zu nominieren und so gemeinsam Zukunftsbilder zu entwickeln.  

Die #disruptitchallenge ist Teil eines Forschungsprojekts des Fachbereichs Gestaltung an der Fachhochschule Vorarlberg, das im Rahmen des Ars Electronica Festivals 2021 seinen Ausgang nimmt. Die besten Beiträge werden auf www.disruptit.fhv.at veröffentlicht. Diese Webseite bleibt bis  2041 online – dann werfen wir einen Blick zurück in die Zukunft!

Wie kannst du Teil dieses internationalen Forschungsprojekts werden? Ganz einfach!

  1. Wähle ein Objekt, von dem du glaubst, dass du es auch in Zukunft verwenden wirst.
  2. Mach ein Foto davon und poste das Bild des Objekts auf deinem Instagram-Kanal.
  3. Verwende den Hashtag #disruptitchallenge.  
  4. Tagge uns @intermedia.fhv.
  5. Nominiere drei Freunde für die #disruptitchallenge und lade sie ein an der Challenge teilzunehmen und es dir gleichzutun